Nun wurde lange auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes (BVerwG) in Leipzig zum Verfahren Hecklingen gegen Salzlandkreis gewartete. Vorgestern (27.09.2021) war es nun soweit. Am Ende gab es zwar Entscheidungen, aber…
Wordgruene
Einerseits hat das Land Sachsen-Anhalt sich dazu bekannt, den Städten und Gemeinden die Einnahmeausfälle für den Monat Januar 2021 zu erstatten. Damit ist es der Lutherstadt Eisleben ohne finanzielle Schwierigkeiten…
Nachdem der Redaktionsentwurf (Zusammenfassung der Programmdiskussionen) des Wahlprogramm zur Landtagswahl Sachsen-Anhalt im Januar intern den Kreisverbänden und auch der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde, geht es nun in die nächste Stufe,…
Update Januar 2021: Mit Umlaufbeschluss vom 18. Jan. 2021 hat der Stadtrat nunmehr auch den erneut zugestellten Kreisumlagebescheid für das Haushaltsjahr 2017 zurückgewiesen und den Bürgermeister mit der Klageeinreichung beauftragt….
Mitteilung an die MZ zu den Artikeln: „Ärmster Kreis ist jetzt pleite“ vom 6. April 2020 und „Hartz IV für den Landkreis?“ vom 8. April 2020 Politische Führung seit Jahren…
Mit der Vorlage des Kohleausstiegsgesetzes seitens der Bundesregierung für die weitere Behandlung im Bundestag soll offenbar versucht werden, Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Leider ist das nur scheinbar richtig! Schließlich werden nur…
Die Aussage in der MZ vom Montag, den 17.06.2019, dass Landkreis und Kommunen nun in Aussicht der sehr wahrscheinlichen Verluste von mehr als 5 Mio. € in der Sache MIFA…
Unsere Gesellschaft hat (mit der Unterstützung der politisch Verantwortlichen) es geschafft, die Menschen in einem System agieren zu lassen, dass von einer Vielzahl von Handlungszwängen geleitet wird. Fast Jeder, oder…
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Sitz in Halle an der Saale) hat in dieser Woche ihre Bewertung der Diskussion um die Klimagase – im Vordergrund standen bekanntlich die hohen…
Ein Kommentar zur Initiative Die Initiative FridaysForFuture geht mit Nachdruck die aktuellen Probleme unserer heutigen Wirtschafts- und Lebenswelt an. Das ist unbedingt zu begrüßen. Dazu brauchen wir nur auf unserer…